Das Wohngebiet der Gemeinde Reichenbach ist ungenügend gegen Hochwasser geschützt, da die Abflusskapazitäten im Richebach und Äusseren Burstgräbli zu gering sind. Um den Schutz zu verbessern, plant die Schwellenkorporation Reichenbach unter anderem eine neue Murgangsperre für den Oberlauf des Richebachs, eine Erhöhung der Ufermauer und eine Erweiterung des Mündungsgebiets. Durch diese Massnahmen wird die Gemeinde wesentlich besser vor Überschwemmungen und Murgängen geschützt, und die kantonalen Schutzziele der Risikostrategie Naturgefahren des Kantons Bern werden gewährleistet. Zur Unterstützung dieses Projekts beantragt der Regierungsrat dem Grossen Rat einen Kredit von 2,92 Millionen Franken. Die Bauarbeiten sollen 2025 gestartet werden und voraussichtlich vier Jahre dauern.