Der Regierungsrat beantragt dem Grossen Rat im Hinblick auf die Herbstsession 2023 mehrere Kreditgeschäfte im Zusammenhang mit dem Projekt Avenir Berne Romande.
Verwaltungszentrum: Ein grosser Teil der Verwaltung soll in ein neues Verwaltungszentrum in Tavannes ziehen. Für die Realisierung der Sanierung und die betrieblichen Anpassungen des Gebäudes «Tavannes Machines» in Tavannes werden einmalige Ausgaben von 45,93 Millionen Franken beantragt.
Justiz- und Polizeizentrum: In Reconvilier ist ein Neubau für Justiz und Polizei geplant, in dem das Regionalgericht, die Staatsanwaltschaft und die Jugendanwaltschaft und die Kantonspolizei vereint werden. Mit dem beantragten Kredit von 8,2 Millionen Franken soll ein Auswahlverfahren durchgeführt und die Projektierung finanziert werden.
Provisorien für Justiz und Polizei: Bis zum Bezug des Neubaus werden die Justiz und die Polizei provisorisch untergebracht. Für die Realisierung der Provisorien werden einmalige Ausgaben von 12,68 Millionen Franken beantragt. Mit den beantragten wiederkehrenden Ausgaben von jährlich 1,7 Millionen Franken sollen geeignete Räumlichkeiten in Biel angemietet und die Ausgaben der Sicherheitsdirektion für Gefangenentransporte, Bewachung und Betreuung finanziert werden.