Das Projekt im Überblick
Auf dem Areal der Berufsfachschule Langenthal (bfsl) und dem Gymnasium Oberaargau Langenthal (gymo) an der Weststrasse sind umfassende Sanierungen notwendig und es wird eine Standortkonzentration mit Erweiterung der bfsl angestrebt. Zudem sollen Synergien für die beiden Bildungsinstitute auf dem Campus an der Weststrasse geschaffen werden, insbesondere eine gemeinsame Mensa realisiert und der Hausdienst (FM) zentralisiert werden.
Der offen einstufige Wettbewerb für die bfsl betrifft die Gesamtinstandsetzung und Erweiterung des Gebäudes an der Weststrasse 24 (FM), sowie den Ersatzneubau an der Weststrasse 22 (Mensa). Der Projektabschluss und die Übergabe an die Nutzer sind für den Herbst 2029 geplant.
Kosten
Ca. CHF 85 Mio.
Termine
- Wettbewerb: 2022
- Projektlaufzeit: 2021 - 2029
Beteiligte
- Bauherrschaft: Amt für Grundstücke und Gebäude (AGG) des Kantons Bern
- Gesamtprojektleitung: Steivan Clavadetscher, avo ag Zürich
- Wettbewerbsbegleitung: Stefan Gerber, Bächtold & Moor AG, Bern
Bilder
- Das Bildungszentrum Langenthal - bestehend aus Gymnasium Oberaargau (unten) und der Berufsfachschule (oben, braune Gebäude)
- Die heutige Mensa der Berufsfachschule stösst regelmässig an ihre Kapazitätsgrenzen