Für die Umsetzung des Verkehrsmanagements Köniz – Bern Südwest hat der Regierungsrat einen Kredit von 3,98 Millionen Franken bewilligt. Der Bund steuert weitere 1,436 Millionen Franken bei. Die Gemeinde Köniz beteiligt sich voraussichtlich mit 500'000 Franken. Im Raum Köniz-Liebefeld läuft seit Jahren eine starke bauliche Entwicklung. Der Wohnraum wächst, und die Zahl der Arbeitsplätze nimmt zu. Das heutige Strassensystem im Zentrum von Köniz ist vor allem morgens und abends in den Hauptverkehrszeiten überlastet. Der strassengebundene öffentliche Verkehr wird dadurch beeinträchtigt. Deshalb sind Massnahmen nötig, die den Verkehr lenken. Im Rahmen des vorgesehenen Verkehrsmanagements werden zehn Lichtsignalanlagen angepasst, erneuert oder neu gebaut und an den übergeordneten Verkehrssystemrechner angeschlossen. Ziel ist es, den motorisierten Verkehr zu dosieren, den öffentlichen Verkehr zu priorisieren und den Verkehrsfluss in der Gemeinde Köniz aufrecht zu erhalten.