Logo Kanton Bern / Canton de BerneBau- und Verkehrsdirektion
08. September 2025
Zurück zur Übersicht

Unterhaltsarbeiten am Hagneckkanal

Die Hochwasser der vergangenen Jahre haben mehrere tausend Kubikmeter Sand auf den Uferbereich (d. h. auf die sogenannten Vorländer) des Hagneckkanals gespült. Um die Hochwassersicherheit sicherzustellen, wird auf einem ersten Abschnitt Sand aus den Vorländern abgetragen und das vollständige Abflussprofil des Kanals wieder hergestellt. Der Sand wird der Aare zurückgegeben, dadurch werden im Hagneckdelta neue Flachwasserzonen entstehen. Um die Arbeiten ausführen zu können, muss Gehölz im Uferbereich entfernt werden. Als Ersatzmassnahmen werden im Flusslauf Unterstände für Jungfische in Form von Faschinen (Reisig- bzw. Rutenbündel) eingebaut und entlang des Ufers werden wieder einheimische und standorttypische Gehölze gepflanzt. Schlussendlich werden die Vorländer wieder mit artenreichen Wiesenmischungen angesät.

Seite teilen