Logo Kanton Bern / Canton de BerneBau- und Verkehrsdirektion
22. Juli 2025
Zurück zur Übersicht
Gemeinsame Medienmitteilung des Kantons Bern, der Stadt Bern und BERNMOBIL
:

Bauarbeiten rund um den Guisanplatz in Bern starten Anfang 2026

Ab Januar 2026 bis Sommer 2027 finden Arbeiten zur Sanierung der Siedlungsentwässerung im Bereich des Guisanplatzes in Bern statt. Die Verlegung der Tramhaltestelle Guisanplatz Expo in die Papiermühlestrasse erfolgt direkt im Anschluss im Sommer 2027. Alle nötigen Kredite und Bewilligungen für die Sanierung der Siedlungsentwässerung sowie den Umbau des Knotens liegen vor. Damit die Arbeiten planmässig starten können, laufen derzeit verschiedene Ausschreibungen für die Bauleistungen.

Um den Verkehrsknotenpunkt Guisanplatz zu entlasten, verlegen der Kanton Bern, die Stadt Bern und BERNMOBIL die Tramhaltestelle Guisanplatz Expo in die Papiermühlestrasse. Vorgängig saniert die Stadt Bern die Siedlungsentwässerung. Im Rahmen des Projekts der Verlegung der Tramhaltestelle werden zudem Klimaschutzmassnahmen umgesetzt und die Infrastruktur für die Fussgängerinnen und Fussgänger und für die Velofahrerinnen und -fahrer verbessert. Die Bauarbeiten beginnen ab Januar 2026 und sollen voraussichtlich bis Ende 2027 abgeschlossen sein. Derzeit laufen Ausschreibungen für die Bauleistungen.

Grossräumige Umleitungen während der Intensivbauphase

Während der Bauzeit in den Jahren 2026 und 2027 ist im Bereich des Guisanplatzes, auf der Papiermühle-, Minger- und Rodtmattstrasse sowie den Zufahrtsstrassen mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Besonders im Sommer 2027 wird es während einer rund sieben Wochen dauernden Intensivbauphase zu grossräumigen Umleitungen des motorisierten und des öffentlichen Verkehrs sowie der Velofahrenden kommen. Für die Fussgängerinnen und Fussgänger werden lokale Umleitungen signalisiert. Der Kanton Bern, die Stadt Bern und BERNMOBIL werden die Öffentlichkeit fortlaufend über den Projektfortschritt informieren.

Seite teilen