Das Projekt im Überblick
Heute befinden sich die meisten Institute der Medizinischen Fakultät im Muesmatt Quartier und ein Teil auf dem Inselareal. Um den Medizinalstandort Bern zu stärken, soll die Medizinische Fakultät der Universität Bern ausgebaut und deren Institute auf dem Inselareal konzentriert werden. Der Zusammenzug schafft zeitgemässe Forschungsbedingungen und ermöglicht es, vielfältige Synergien zu nutzen.
Auf dem «Baubereich 07», im Norden des Inselareals, wird das neue Forschungszentrum Medizin entstehen – ein Meilenstein in der Entwicklung des Medizinalstandorts Bern.
Geplant sind Labore für die Forschung und Praktika- und Seminarräume für die Ausbildung, mit einer Hauptnutzfläche im Umfang von fast drei Fussballfeldern.
Kosten
Ca. CHF 435 Mio.
Termine
- Projektlaufzeit: 2019 - 2030
- Wettbewerb: 2019 - 2020
Beteiligte
- Gesamtprojektplaner: Ralph Disler, Bauprojektmanager BVD-AGG
- Betriebsprojektleiter: Michael Bertschmann, Abteilung Bau und Raum, Universität Bern
- Projektcontrolling: Mathias Müller, Stokar + Partner AG, Basel
- Leitung Generalplaner: Pascal Petschen, Archipel, ARGE BB07, Bern