Ausgangslage
Das Gymnasium Neufeld wurde in den Jahren 1961 bis 1965 erbaut und steht unter Denkmalschutz. 1971 wurde der Nordtrakt errichtet. Neben dem Gymnasium befinden sich im Neufeld heute auch eine Fachmittelschule und die Berner Maturitätsschule für Erwachsene.
Die Gebäude auf dem Areal des Gymnasiums sind in die Jahre gekommen. Unter anderem sind die Gebäudehüllen undicht und genügen den heutigen energetischen Anforderungen nicht mehr. Zudem hat die Schulanlage ihre Kapazitätsgrenze erreicht und benötigt mehr Platz. Ursprünglich für 800 Schülerinnen und Schüler ausgelegt, werden heute an diesem Standort doppelt so viele unterrichtet. Künftig soll die Schulanlage bis zu 1’750 Personen aufnehmen können.
Das Projekt im Überblick
Die Gebäudehüllen des Hauptgebäudes, der Aula und der Sporthallen werden instandgesetzt und modernisiert. Die Gebäudetechnik wird auf den neusten Stand gebracht. Die gegen Erdbeben ertüchtigte Anlage wird künftig hindernisfrei gestaltet sein. Die Sanierung erfolgt im engen Abgleich mit der städtischen Denkmalpflege. Wegen des dringend benötigten Platzes wird der bestehende Nordtrakt durch einen viergeschossigen Erweiterungsbau ersetzt. In dessen Untergeschoss entstehen zwei neuen Sporthallen. Der neue Erweiterungsbau ging 2023 aus einem Projektwettbewerb hervor.
Realisierung
Nach ersten Vorarbeiten im Herbst 2025 starten die eigentlichen Bauarbeiten Anfang 2026. In einem ersten Schritt werden Erschliessungsleitungen verlegt und Erdsonden eingebracht. Letztere dienen später zur Kühlung und Beheizung des Gymnasiums.
Anfang 2027 startet die etappierte Sanierung der vier Sporthallen. Während der gesamten Bauzeit verbleibt der Sportunterricht vor Ort. Für den Schulsport und den Vereinssport stehen stets vier Sporthallen zur Verfügung, zum Teil in einem Provisorium. Während der Bauarbeiten sind die Sport-Aussenplätze nur sehr beschränkt nutzbar.
Ab Sommer 2027 starten der Rückbau von Nordtrakt und Verbindungstrakt sowie die Sanierung von Hauptgebäude und Aula. Der Nicht-Sportunterricht findet zwischen Sommer 2027 und Sommer 2031 im Businesspark Liebefeld und im sanierten kantonalen Gebäude an der Schänzlihalde 31 in Bern statt.
Im Sommer 2031 ist die gesamte Schulanlage saniert. Der Erweiterungsbau ist realisiert. Das Gymnasium Neufeld nimmt vor Ort seinen Betrieb wieder auf.
Informationen für Betroffene und Medien
- 11.09.2025: Infoflyer für Schülerinnen und Schüler sowie Eltern: «Schon bald geht’s los»
- 11.09.2025: Infoflyer für Anwohnende: «Baubewilligung liegt vor – Arbeiten starten»
- 11.09.2025: Infoflyer für Sportvereine: «Auch während Bauarbeiten stets vier Sporthallen»
- 11.09.2025: Kurzmitteilung aus der Verwaltung: «Gymnasium Neufeld: Vorarbeiten starten»
Kosten
Rund CHF 170 Mio.
Termine
- Projektlaufzeit: 2021 - 2031
- Wettbewerb: 2022 - 2023
- Projektierung: 2023 - 2025
- Realisierung: 2026 - 2031
Beteiligte
- Bauherrschaft: Amt für Grundstücke und Gebäude (AGG) des Kantons Bern
- Gesamtprojektleiter: Stefan Portner, Baumanager, BVD-AGG
- Generalplaner: ASP Architekten AG, Bern
- Gewinner Wettbewerb Teilprojekt Ersatzneubau/Fachplaner: Nosu Architekten GmbH, Zürich