Kantonsparlament beschliesst Verzicht auf die Projekte TF Bern und Gymnasium Burgdorf
Der Grosse Rat hat den Antrag des Regierungsrats betreffend die gesamtstaatliche Priorisierung des Investitionsbedarfs intensiv debattiert. Der vorgeschlagene Verzicht auf die Projekte Technische Fachschule Bern und Gymnasium Burgdorf sowie eine Planungserklärung, die eine Weiterführung der Vorhaben forderte, waren umstritten. Die Planungserklärung wurde am Ende mit 77 zu 74 Stimmen bei 4 Enthaltungen abgelehnt. Damit wird auf die Realisierung der beiden Projekte verzichtet.
Das Projekt im Überblick
Die Standorte der Berner Fachhochschule BFH sollen konzentriert werden. Die heute am Burgdorfer «Tech» angebotenen Studiengänge werden künftig im neuen Campus Biel/Bienne durchgeführt. Im Gegenzug wird die Technische Fachschule (TF) Bern von Bern aufs Burgdorfer Gsteig-Areal ziehen. Dort wird sie zusammen mit dem Gymnasium Burgdorf, welches mehr Platz braucht, einen Bildungscampus bilden.
Der Zuzug der TF Bern und die damit verbundene Neugestaltung des Gsteig-Areal wird genutzt, um im gleichen Zug die Platzprobleme des Gymnasiums zu lösen. Das Synergiepotential ist beträchtlich, so können beispielsweise Aula, Mensa, Turnhallen und Sportanlagen von TF Bern und Gymnasium gemeinsam genutzt werden.
Am 18. August 2020 wurden die beiden Siegerprojekte der Öffentlichkeit vorgestellt. Für den Neubau der TF Bern hat sich das Preisgericht für das Projekt «werk.stadt» von der MAK architecture AG entschieden, für die Erweiterung des Gymnasiums Burgdorf wurde das Projekt «Phönix» der KNTXT Architekten GmbH zum Siegerprojekt erklärt.
Termine
Der Baubeginn verschiebt sich aufgrund der Verzögerungen beim Bau des Campus Biel/Bienne. Im besten Fall kann die Inbetriebnahme der TF Bern 2031 erfolgen. Die Erweiterung des Gymnasiums wird losgelöst vom Neubau der TF Bern vorangetrieben und soll voraussichtlich 2029 in Betrieb genommen werden.
Beteiligte
- Bauherrschaft: Amt für Grundstücke und Gebäude (AGG) des Kantons Bern
- Gesamtprojektleiter: Stefan Portner, Senior Baumanager BVD-AGG
- Betriebsprojektleiter: Patrick Jenni, TF Bern
- Leitung Generalplaner: Marcia Lehmann-Akermann, MAK architecture AG, Zürich
- Projektcontrolling: Thomas Findeisen, ProjektBeweger GmbH, Zürich
Bilder
- Siegerprojekt «Phönix» für die Erweiterung des Gymnasiums Burgdorf (Visualisierung: KNTXT Architekten GmbH)
- Siegerprojekt «werk.stadt» für den Neubau der TF Bern (Visualisierung: indievisual AG)