Hier finden Sie Grundlagendokumente und Links zu verschiedenen baulichen Themen sowie eine Auswahl der wichtigsten Rechtsgrundlagen.
- Arbeitsanweisung Baureklame (Stand 17.07.2024)
- Templates Bautafeln
Beschaffung
- Baupreisindex Espace Mittelland (Stand 19.12.2024)
- Formularsatz Beschaffung (Stand 01.01.2025)
- Formularsatz Beschaffung (7ZIP) (Stand 01.01.2025)
Kreditorenverarbeitung
- Link zu den Schulungsvideos (Stand 15.07.2024)
- Schulungsdokumentation AGG Kreditorenworkflow Schwerpunkt externe Rechnungsprüfende (Stand 16.01.2025)
- Schulungsdokumentation AGG Kreditorenworkflow (Stand 16.01.2025)
- Arbeitsanweisung Rechnungen (Stand 21.08.2024)
Weitere Links
- Informationssystem über das öffentliche Beschaffungswesen der Schweiz (simap)
- DAHochbau
- Zentrale Koordinationsstelle Beschaffung des Kantons Bern
Allgemein
- AGG Strategie Nachhaltig Bauen und Bewirtschaften 2015-2025 (Stand 01.01.2021)
Umwelt und Ökologie
- Richtlinie Umwelt und Ökologie (Stand 17.02.2020)
- ecoBKP, Merkblätter ökologisch Bauen
- Minergie / Minergie-P / Minergie-ECO
Haustechnik
- Richtlinie Energie und Haustechnik (Stand 06.10.2021)
- Arbeitsanweisung Revisionsunterlagen und Serviceverträge in der Haustechnik (Stand 04.08.2023)
- KBOB Empfehlung Gebäudetechnik (Stand Januar 2020)
- Arbeitsanweisung Inbetriebnahme Haustechnik (Stand 04.08.2023)
- Wirtschaftlichkeitsrechnung mit externen Kosten (Stand 28.02.2020)
- Arbeitsanweisung Anlagen- und Adressierungskennzeichnungssystem (Stand 19.11.2024)
Betrieb
- Arbeitsanweisung Planungsvorgaben für den Gebäudebetrieb (Stand 04.08.2023)
- Checkliste Nutzeranforderungen Umwelt und Ökologie (Stand 07.04.2015)
Systemtrennung
- Richtlinie Systemtrennung (Stand 04.12.2017)
Tragwerksplanung
- Fachcontrolling Tragwerksplanung Konzept (Stand 30.06.2023)
- Leitfaden für die Projektierung von Hochbau-Tragwerken (Stand 08.07.2023)
Fachcontrolling
- Bericht Energie und Haustechnik (Stand 07.04.2015)
- Bericht Systemtrennung (Stand 04.01.2016)
- Bericht Umwelt und Ökologie (Stand 07.04.2015)
Allgemeines
- OrG: Gesetz über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung vom 20. Juni 1995
- VRPG: Gesetz über die Verwaltungsrechtspflege vom 23. Mai 1989
Baurecht
- BauG: Baugesetz vom 9. Juni 1985
- BauV: Bauverordnung vom 6. März 1985
- BewD: Baubewilligungsdekret vom 22. März 1994
- DPG: Denkmalpflegegesetz vom 8. September 1999
- DPV: Denkmalpflegeverordnung vom 25. Oktober 2000
- KEnG: Kantonales Energiegesetz vom 15. Mai 2011
- KEnV: Kantonale Energieverordnung vom 26. Oktober 2011
Öffentliches Beschaffungswesen
- IVöBG: Gesetz über den Beitritt zur Interkantonalen Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen vom 08. Juni 2021
- IVöBV: Verordnung zur Interkantonalen Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen vom vom 17. November 2021
- OÖBV: Verordnung über die Organisation des öffentlichen Beschaffungswesen vom 5. November 2014
- IVöB: Interkantonale Verordnung über das öffentliche Beschaffungswesen vom 15. November 2019
- TRIAS – Leitfaden für öffentliche Beschaffungen
Bäuerliches Bodenrecht - Pachtvertrag
- BGBB: Bundesgesetz über das bäuerliche Bodenrecht vom 4. Oktober 1991
- LPG: Bundesgesetz über die landwirtschaftliche Pacht vom 4. Oktober 1985
Konzessionen und Bewilligungen
- Schifffahrtsgesetz vom 19. Februar 1990
- AGSGV: Verordnung über die Erhebung von Abgaben bei gesteigertem Gemeingebrauch oder Sondernutzung von öffentlichen Gewässern vom 24. Oktober 1990
Waldrecht