Der GEP ist DIE Grundlage für den Gewässerschutz auf regionaler (V-GEP) und kommunaler (K-GEP) Ebene. Er zeigt den Ist-Zustand, den Handlungsbedarf sowie die entsprechenden Massnahmen inkl. Kosten und Prioritäten auf. Für die GEP-Bearbeitung stellt das AWA den Verantwortlichen verschiedene Hilfsmittel und Informationen zur Verfügung.
Hinweis: Für Katasterauszüge, Werkpläne etc. sind die Gemeinden zuständig. Bitte wenden Sie sich direkt an die entsprechende Gemeinde.
GEP-Überarbeitung

- BSIG-Versand AWA zur Weiterentwicklung GEP
- Richtlinie für die Überarbeitung und Aktualisierung des generellen Entwässerungsplans (GEP) (ersetzt Richtlinie 2016)
- Broschüre Infrastrukturen Trinkwasser und Abwasser (Dokument B)
- Wegleitung Infrastrukturmanagement der Siedlungsentwässerung (Dokument W)
- GEP-Musterpflichtenheft (Dokument G)
- Wegleitung Daten der Siedlungsentwässerung (Dokument D)
- Dokument D – Beilage 1 Datenmodell VSA-DSS-Mini als INTERLIS-Beschrieb
- Dokument D – Beilage 2 Datenmodell VSA-DSS-Mini als Objektkatalog
- Dokument D – Beilage 3 Vorlage Datenbewirtschaftungskonzept
- Dokument D – Beilage 4 Vorlage Mustervertrag Datenbewirtschaftung
- Dokument D – Beilage 5 Darstellungsmodell Genereller Entwässerungsplan Diverse Plansichten
- GEP-Massnahmenplan Beispiel
- Plan Werkkataster Beispiel
- Zustandsplan Kanalisation Beispiel
- Plan Abwasserentsorgung im ländlichen Raum Beispiel
- Plan Teileinzugsgebiete Ist-Zustand Beispiel
- Konfliktplan Schutzzonen Beispiel
- Vorgaben zur Abgabe Digitaler GEP-Daten
Das AWA kann Beiträge aus dem Abwasserfonds an die Überarbeitung der GEP leisten, wenn das Pflichtenheft vom AWA genehmigt ist, dieses auf dem kantonalen Musterpflichtenheft basiert und die GEP-Überarbeitung zwischen Gemeinde und Verband koordiniert ist.
GEP-Check
Wir überprüfen im Rahmen eines «GEP-Checks» systematisch, wie weit die Gemeinden mit der Umsetzung der Massnahmen sind. In erster Linie kontaktieren wir Gemeinden, bei denen der Erst-GEP schon älter als acht Jahre ist. Gemeinden, die freiwillig einen GEP-Check machen wollen, sind gerne eingeladen, das AWA zu kontaktieren.