Der Bund und der Kanton Bern beteiligen sich, gestützt auf das Bundesgesetz über den Fonds für die Nationalstrassen und den Agglomerationsverkehr, an der Finanzierung von Massnahmen zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur in Städten und Agglomerationen. Realisiert werden Massnahmen im Kanton Bern sowohl unter Federführung der Gemeinden wie solche unter Federführung des Kantons. Nachstehende Dokumente unterstützen die Gemeinden bei der Umsetzung ihrer Projekte.
Unterlagen
- Infrastrukturfonds / Agglomerationsverkehr: Weisungen ASTRA für die Strassen- und Langsamverkehrsmassnahmen
- Richtlinie zur Umsetzung von Gemeindemassnahmen im Rahmen der Agglomerationsprogramme
- Musterdossier Gesuchsunterlagen für den Abschluss einer Finanzierungsvereinbarung (FinV)
- Musterdossier Schlussabrechnungen und Schlussberichte
- Vorlage Inhaltsverzeichnis Schlussabrechnung
- Vorlage Kostenzusammenstellung einzelne Positionen für Schlussrechnung Kanton
- Formular Leistungseinheiten für Massnahmen mit pauschalen Bundesbeiträgen
Hinweis
Die definitiven Beiträge werden durch Bund und Kanton erst nach der Prüfung «Kostenvoranschlag anrechenbare/nicht anrechenbare Kosten» bestimmt.
Weiterführende Informationen zu den Agglomerationsprogrammen im Bereich Siedlung und Verkehr finden Sie auf folgenden Internetseiten: