Belastete Standorte sind Flächen, unter denen der Untergrund durch abgelagerte Abfälle oder versickerte Schadstoffe verunreinigt ist. Sie umfassen Deponien, Betriebsstandorte, Schiessanlagen und Unfallstandorte. Altlasten sind belastete Standorte, bei denen feststeht, dass sie die Umwelt gefährden oder künftig gefährden können. Die Beurteilung der Umweltgefährdung, die von belasteten Standorten ausgeht und die Sanierung von Altlasten sind dringende Aufgaben der heutigen Zeit.
- Kataster der belasteten StandorteAlle bekannten belasteten Standorte des Kantons Bern sind in einem öffentlich zugänglichen Kataster der belasteten Standorte (KbS) erfasst und kategorisiert.
- Untersuchung, SanierungStandorte, bei denen nicht ausgeschlossen werden kann, dass sie überwachungs- oder sanierungsbedürftig sind, müssen untersucht werden.
- Bauen auf belasteten StandortenBeim Bauen auf belasteten Standorten muss i.d.R. vorgängig eine projektspezifische technische Untersuchung durchgeführt werden.
- KostentragungHier finden Sie Informationen zur Kostentragung für altlastenrechtliche Massnahmen.
- Veräusserung, Teilung eines GrundstücksGemäss Umweltschutzgesetz muss jede Veräusserung oder Teilung eines Grundstückes, auf dem sich ein im Kataster der belasteten Standorte (KbS) eingetragener Standort befindet, durch die Behörde bewilligt werden.
- SchiessanlagenHier finden Sie Informationen zur Wartung, Einzäunung und Sanierung von Schiessanlagen.