Logo Kanton Bern / Canton de BerneBau- und Verkehrsdirektion BVD
  • de
  • fr

Gewässerqualität

Das Gewässer- und Bodenschutzlabor überwacht die Wasserqualität der Fliessgewässern, Seen und des Grundwassers im Kanton Bern. Das Monitoring zeigt frühzeitig auf, wenn Handlungsbedarf besteht.

Aktuelle Themen

Die Anforderungen an die Gewässerqualität werden von der Gewässerschutzverordnung vorgeben. Unser kontinuierliches Gewässermonitoring umfasst chemische und biologische Untersuchungen und hat folgende Ziele:

  • Auskunft über den Gewässerzustand
  • Frühzeitiges Erfassen neuer Schadstoffe
  • Aufzeigen etwaigen Handlungsbedarfs
  • Überprüfen von Verbesserungen durch getroffene Massnahmen

Wir ergänzen das Monitoring zudem durch gezielte Projekte und Spezialuntersuchungen und inventarisieren stetig die kantonalen Quellen. Wir engagieren uns weiter für weniger Gewässerbelastung durch Pestizide aus Landwirtschafts- und Siedlungsgebieten.

  • Mehr erfahren über die Arbeit des Gewässer- und Bodenschutzlabors

     

     

Messdaten und Informationen

Hier finden Sie Messdaten und Informationen zu den jeweiligen Gewässertypen im Kanton Bern.

Dokumente

Seite teilen